News Einkaufsberatung Kerkhoff Consulting

18. März 2025
Statista und das Wirtschaftsmagazin brand eins haben Kerkhoff Consulting zum 12. Mal in Folge für herausragende Beratungsleistungen in der Kategorie Einkauf und SupplyChainManagement ausgezeichnet. Seit mehr als 25 Jahren steht der Name Kerkhoff als Garant für die produzierende Industrie, den Handel und Dienstleistungsunternehmen, die ihre Kostenstrukturen optimieren, Lieferketten stabilisieren und Einkaufsstrategien weiterentwickeln möchten. Seit Anfang des Jahres agieren wir als ‚Kerkhoff, part of Interpath‘. Wir sind stolz darauf für die international tätige Beratungsgesellschaft Interpath das internationale Kompetenzzentrum für Einkauf und Supply Chain Management zu bilden. „Gemeinsam bieten wir unseren branchenübergreifenden Kunden einen gesteigerten Mehrwert durch noch umfassendere und zuverlässige Beratungslösungen. Gerade in volatilen Zeiten brauchen Unternehmen einen unabhängigen und leistungsfähigen Partner“, sagt unser Geschäftsführer Dr. Ralph Kudla. Die wiederholt erfolgreiche Auszeichnung von brand eins basiert auf einer umfassenden Marktanalyse, die jährlich von Statista durchgeführt wird und sowohl Kundenbewertungen als auch die Bewertung von Experten anderer Beratungshäuser berücksichtigt. Wir danken unseren Kunden, Kolleginnen und Kollegen für die Bewertung und das Vertrauen. Insbesondere geht der Dank an unser Team. Eine solch kontinuierliche Leistung ist nur mit einem hohen Engagement und der Extraportion Motivation möglich.
12. März 2025
Der Einkauf als Wertschöpfer und Innovationstreiber 🚀 In einigen Unternehmen ist der Einkauf bloß Bestellabwickler, manchmal wird die Einkaufsfunktion zumindest als Kostenoptimierung wahrgenommen. Doch der Einkauf kann so viel mehr. Unternehmen, die den Einkauf strategisch einsetzen, verwandeln ihn in eine treibende Kraft für Innovation und Wertschöpfung. Fortschritt durch Lieferantenpartnerschaften 🤝💡 Die besten Ideen entstehen oft außerhalb der eigenen vier Wände. Ein proaktiver Einkauf identifiziert und integriert innovative Lieferanten frühzeitig in die Entwicklungsprozesse. Nachhaltigkeit als Innovationsmotor 🌱🔄 Der Einkauf kann durch die gezielte Auswahl nachhaltiger Materialien und Prozesse einen entscheidenden Beitrag zur bezahlbaren ESG-Transformation leisten. Technologie als Schlüsselfaktor ☁️📊 Von KI-gestützten Analysen bis hin zu digitalen Marktplätzen – wer smarte Technologien nutzt, steigert Effizienz und Innovationskraft. Der Einkauf ist längst mehr als nur Verhandlung und Beschaffung – er ist ein echter Werttreiber, der Innovationen ermöglicht und Wettbewerbsvorteile sichert. Es ist also längst an der Zeit, ihn auch strategisch zu nutzen.
14. Februar 2025
🚀 𝗘𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗻𝘁𝗲 𝗕𝗲𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝗳𝘂𝗻𝗴𝘀𝗽𝗿𝗼𝘇𝗲𝘀𝘀𝗲 – 𝗦𝗼 𝗿𝗲𝗱𝘂𝘇𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗥𝗶𝘀𝗶𝗸𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻 Die aktuelle wirtschaftliche Lage lässt globale Unsicherheiten steigen und verschärft den ohnehin vorhandenen unternehmerischen Kostendruck. Effiziente Beschaffungsprozesse sind umso mehr entscheidend, um die unternehmerische Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. Doch wo liegen die Hebel, um Risiken zu antizipieren und Kostenvorteile zu realisieren? ✔️ 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗮𝗻𝗮𝗹𝘆𝘀𝗲 – Analytik und KI ermöglichen fundierte Entscheidungen und frühzeitiges Erkennen von Trends. 📊 ✔️ 𝗣𝗿𝗼𝘇𝗲𝘀𝘀𝗮𝘂𝘁𝗼𝗺𝗮𝘁𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 – Der Einsatz moderner Technologien beschleunigt Abläufe, reduziert Fehler und erhöht die Transparenz. 📈 ✔️ 𝗟𝗶𝗲𝗳𝗲𝗿𝗮𝗻𝘁𝗲𝗻𝗺𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁 – Langfristige, vertrauensvolle Beziehungen zu Lieferanten sichern Qualität und minimieren Risiken in der Lieferkette. 🤝 ✔️ 𝗞𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗼𝗽𝘁𝗶𝗺𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 – Gezielte Verhandlungen und Bedarfsbündelung eröffnen Einsparpotenziale und stärken die Liquidität. 💰 ✔️ 𝗥𝗶𝘀𝗶𝗸𝗼𝗺𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁 – Proaktive Maßnahmen und klare Standards gewährleisten die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und integrieren ökologische sowie soziale Faktoren in die Beschaffung.⚖️ Gerne unterstützen wir Sie mit unserer umfassenden Expertise. Gemeinsam optimieren wir Ihre Beschaffungsprozesse, senken Kosten und minimieren die Risiken. 𝗪𝗮𝘀 𝗸ö𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗳ü𝗿 𝗦𝗶𝗲 𝘁𝘂𝗻?
5. Februar 2025
𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗖𝗼𝘀𝘁𝗘𝗻𝗴𝗶𝗻𝗲𝗲𝗿𝘀, 𝘀𝗲𝗶𝗱 𝗜𝗵𝗿 𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁, 𝗺𝗶𝘁 𝗞𝗜 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗠𝗮ß𝘀𝘁ä𝗯𝗲 𝗶𝗺 𝗖𝗼𝘀𝘁 𝗘𝗻𝗴𝗶𝗻𝗲𝗲𝗿𝗶𝗻𝗴 𝘇𝘂 𝘀𝗲𝘁𝘇𝗲𝗻? Größere Datenmengen permanent tracken und detailliert, automatisiert auswerten zu können, liefert ganz neue Möglichkeiten und Ergebnisse. Das ist das, was wir mit und für unsere Kunden gerade in den meisten Engineering Projekten forcieren. Es ist spannend zu sehen, welchen Unterschied bewährte konventionelle Methoden durch die Integration von KI-basierten Lösungsansätzen erleben. Wertvolles Einsparpotential, das wir bei unseren Kunden und auch immer wieder bei deren Lieferanten entdecken. Wie profitieren unsere Kunden davon? 𝗦𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗽𝗿ä𝘇𝗶𝘀𝗲 𝗞𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗮𝗻𝗮𝗹𝘆𝘀𝗲𝗻 ✔ Komplexe Kostenstrukturen und große Datenmengen in kürzester Zeit analysieren, die auf Echtzeitdaten basieren. Schneller fundierte Entscheidungen treffen und von kürzeren Reaktionszeiten profitieren. Mehr Flexibilität zu geringeren Kosten. 𝗧𝗿𝗮𝗻𝘀𝗽𝗮𝗿𝗲𝗻𝘁𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗳𝘂𝗻𝗱𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗘𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝗴𝗿𝘂𝗻𝗱𝗹𝗮𝗴𝗲𝗻 ✔ KI-gestütztes Cost Engineering verschafft Transparenz für die gesamte Kostenstruktur eines Produkts. Wertvolle Transparenz, die Ansatzpunkte für Verbesserung schafft und zugleich Potential für die Marge bietet. 𝗢𝗽𝘁𝗶𝗺𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝘄𝗲𝘁𝘁𝗯𝗲𝘄𝗲𝗿𝗯𝘀𝗳ä𝗵𝗶𝗴𝗲 𝗣𝗿𝗲𝗶𝘀𝗲 ✔ Kostentreiber und Sparpotenziale lassen sich noch früher in der Produktentwicklungsphase identifizieren. Preisstrukturen lassen sich steuerbar gestalten. Marktgerechte Preise und nachhaltige Kostenvorteile ohne Kompromisse bei der Qualität. 𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗮𝘂𝘁𝗼𝗺𝗮𝘁𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗔𝗻𝗮𝗹𝘆𝘀𝗲𝗻 ✔ Einsparpotenziale automatisiert erkennen. Algorithmen analysieren Lieferantenkosten, Materialpreise und Produktionsprozesse, um Kostensenkungspotentiale zu identifizieren. Mit den richtigen Prozessen hinterlegt, bieten sie das Potential für automatisierte Entscheidungen. 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝘇𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁𝘀𝗼𝗿𝗶𝗲𝗻𝘁𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗘𝗶𝗻𝘀𝗽𝗮𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 ✔ Traditionelle Cost Engineering-Ansätze basieren auf Zeitpunkt-Analysen. Dynamische Entwicklungen verändern die Kalkulationsdaten und bergen erhebliche Risiken. Die KI lässt Analysen permanent überprüfen und sichert langfristige Preissicherheit und Planbarkeit. 𝗞𝘂𝗿𝘇𝗳𝗿𝗶𝘀𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗞𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝘀𝗲𝗻𝗸𝘂𝗻𝗴, 𝗱𝗶𝗲 𝗻𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴 𝗮𝗻𝗴𝗲𝗹𝗲𝗴𝘁 𝗶𝘀𝘁. 𝗪𝗮𝘀 𝗸ö𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗳ü𝗿 𝗦𝗶𝗲 𝘁𝘂𝗻? Damian Lubich
28. Januar 2025
Globale Unsicherheiten, Kostendruck und wachsende Kundenanforderungen stellen Unternehmen vor die Herausforderung, ihre Netzwerke effizienter, flexibler und nachhaltiger zu gestalten. Eine Netzwerkoptimierung bietet nicht nur Einsparungen, sondern ist ein entscheidender Hebel, um die eigenen Transportnetzwerke effizienter zu gestalten und Prozesse sowie die Ressourcennutzung zu optimieren.🚀 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗞𝗲𝗿𝗸𝗵𝗼𝗳𝗳-𝗔𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇 ✔ Erstellung eines digitalen Zwillings zu der bestehenden Netzwerkstruktur ✔ Entwicklung maßgeschneiderter Lösungsansätze auf Basis individueller Anforderungen ✔ Identifizierung von Potentialen durch den Vergleich verschiedener Netzwerk-Szenarien ✔ Unterstützung bei der Umsetzung und Realisierung der Netzwerktransformation 𝗗𝗶𝗲 𝗩𝗼𝗿𝘁𝗲𝗶𝗹𝗲 𝗮𝘂𝗳 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗕𝗹𝗶𝗰𝗸 🎯 Transparenz über das gesamte komplexe Transportnetzwerk des Unternehmens 🎯 Datenbasierte Entscheidungsgrundlage für eine nachhaltige Netzwerktransformation 🎯 Effizienzsteigerung durch Kostenreduzierung, Service-Level Verbesserung und optimale Ressourcennutzung 🚀Mit einer gezielten Netzwerkoptimierung wird der Grundstein für ein effizienteres, transparenteres und zukunftssicheres Logistikmanagement gelegt. Das sichert entscheidende Wettbewerbsvorteile.💡🌍
23. Januar 2025
Dringend erforderliche Ertragssteigerungen in der Automobilindustrie und ihrer Zulieferer richten den Fokus automatisch auf den Einkauf. Die Steigerung seiner Leistungsfähigkeit entscheidet bei hohen Materialquoten also maßgeblich über die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens. Unsere Kompetenzbereiche ① Einkaufsexzellenz, ② Supply Chain Management, ③ Cost & Value Engineering, ④ Digital Services oder ⑤ Advanced Negotiations helfen uns in Verbindung mit ausgewiesenem Branchenwissen, in Verhandlungsprojekten bis hin zu ganzheitlichen Einkaufstransformationen, die gesetzten Ziele zu erreichen. Reservieren Sie sich einen Expertenaustausch und lassen Sie uns über Ihre speziellen Herausforderungen sprechen: 𝙞𝙣𝙛𝙤@𝙠𝙚𝙧𝙠𝙝𝙤𝙛𝙛-𝙘𝙤𝙣𝙨𝙪𝙡𝙩𝙞𝙣𝙜.𝙘𝙤𝙢
Mehr lesen...

Kontaktieren Sieuns

Routenplanung mit Google Maps